Aktuell
Seit 16. September 2017 gibt es die neue Doppel-CD Sagenhaft - Osnabrücker Stadt- und Landgeschichten !
Zu erhalten über
...nicht nur allein beflügelnd
mit den derzeitigen Programmen
Wünsch Dir was!
Das Duo Wittler & Guddorf sorgt für angenehme Überraschungen
Alles können die Bielefelder Chansonette Andrea Wittler und der Pianist Christoph Guddorf nun wirklich nicht aus dem Hut zaubern – auch wenn es in Sachen Schlager der 20er bis 40er oft den Anschein hat, als wäre das eine oder andere weiße Kaninchen dabei. Doch hinter einem noch so unschuldig dreinblickendenen Wesen verbirgt sich nicht selten ein männerknabbernder Vamp, der es faustdick hinter den Ohren hat. „Eine Frau, die weiß was sie will“, die „von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“ ist und „für eine Nacht voller Seligkeit“ alles geben würde.
Denn sehnt sich nicht jede Frau nach einem Torero, der Klavier spielen kann und ihr mit ein paar geschickten Griffen oder Tönen ein Luftschloss der Liebe zaubert? Aber das Leben ist nun einmal kein Wunschkonzert, doch birgt es immer wieder Überraschungen! Andrea Wittler und Christoph Guddorf werden Ihnen ein Lied davon singen – ihr Repertoire hält eine Auswahl bereit, aus der Sie sich in mehreren Wunschrunden einen Lieblingstitel aussuchen können. Also: Wünsch Dir was!
Schätze aus Omas Plattenkiste
In Großmutters alter Plattenkiste befindet sich noch so manch altes Schätzchen, das die Bielefelder Chansonette Andrea Wittler herausgekramt hat. Die Mezzosopranistin mit Schauspieltalent hat sich auf Lieder und Chansons der 20er bis 40er Jahre spezialisiert. Zwar gehören die Schlager der großen Kinofilme längst der Vergangenheit an, doch haben sie nichts von ihrem nostalgischen Charme eingebüßt – federleicht, kombiniert mit prickelndem Wortwitz und ironischem Augenzwinkern!
So manch Tonfilm-Schlager hat auch dem Pianisten Christoph Guddorf schon den Kopf verdreht. Wenn er nicht gerade in der Klaviermusik von Brahms, Schubert oder Chopin versinkt, lässt er sich vom Frivol-Unverblümten der Musik aus den „Goldenen Zeiten“ anstecken, die dem heutigen Zeitgeist eine Spur ihrer Unschuld und Unverkrampftheit abgibt. Einfach erfrischend!
mit diversen Programmen wie etwa
Bettgeflüster
Geschichten zum Valentinstag
Märchengrimmskrams
Die grimmigen Märchen der Brüder Grimm
Die Ossenbrügge und der Teufelsschmied im Berg
Osnabrücker Stadt- und Landgeschichten
Sternstunden
Die CD mit Märchen von und mit der Erzählerin Sabine Meyer
Vor langer, langer Zeit, als es noch keine Märchen und Geschichten gab und die Worte noch oben auf den Bäumen wuchsen, gingen die Menschen nachts hinaus. Sie setzten sich unter den Sternenhimmel und lauschten den Märchen und Geschichten der Sterne. Und die Sterne erzählten, denn die Sterne sehen ja die ganze Welt.
Die Menschen aber erlebten so Stunden voller Bilder, voller Leben und voller Gefühl. Sie erlebten Sternstunden.
Auf ihrer neuen CD erzählt Sabine Meyer Sternstundengeschichten und Weihnachtsmärchen voller Sternenglanz und Engelsflügel aus ihrer eigenen Feder. Märchen, die berühren und nachdenklich stimmen, schenken einen anderen Blickwinkel auf das weihnachtliche Geschehen. So findet ein unsinniger Engel an Weihnachten seinen Sinn, ein Junge seine Heimat und eine ratlose Märchenerzählerin das Licht der Weihnacht mitten im Schnee.
Sabine Meyer findet ihre Geschichten in ihrem Herzen und in ihrem Leben: „Wenn ich eine Geschichte beginne, weiß ich beim Erzählen noch nicht, wie diese Geschichte enden wird. Manchmal genügt ein Wort, ein Bild oder ein Gegenüber, das an mir vorüberfliegt. Es lässt auf einem weißen Blatt Papier eine ganze neue Welt, eine Geschichte voller Bilder und Emotionen entstehen. Und am Ende der Geschichte bin ich ein Stückchen klüger geworden. Genau das fasziniert mich selbst am Erzählen und lässt mich staunen über die Vielfältigkeit des Lebens.“
Zwischen den Märchen findet Christoph Guddorf am Flügel märchenhafte Klänge und zauberhafte Töne. Für ihn werden aus den Motvien der Märchen Töne, Melodien und Rhythmen. So bekommen die Geschichten Flügel. (Sabine Meyer)